Hallo Tanja,
auf den ersten Blick wirken die abgebildeten Scherben doch eher "neuzeitlich". Allerdings lassen sich Scherben, wenn sie keine Verzierung aufweisen, auf Fotos nur sehr schwer einschätzen.
Du hast geschrieben, dass Du sie auf einem Acker in der Nähe eines Römerdorfes gefunden hast. Natürlich wäre es möglich, dass es sich auch bei Deinen Scherben um prähistorische Fundstücke handelt, aber wie schon gesagt, auf den ersten Blick scheinen sie jedoch eher neuzeitlich zu sein. Genaue Aussagen lassen sich aufgrund von Fotos nur sehr schwer machen.
Wie ich schon öfters geschrieben, sollte man solche Fundstücke für eine genauere Altersbestimmung beim zuständigen Landesdenkmalamt vorlegen. In der Regel ist man dort meist sehr hilfsbereit.
Es tut mir leid, dass ich Dir dazu nicht mehr schreiben kann.
Viele Grüße
Gaggii