19 Jahre sind seit der sensationellen Entdeckung des wohl berühmtesten Steinzeitmenschen - der Gletschermumie
Ötzi - im Tiesenjoch in den Öztaler Alpen, oberhalb des Niederjochferners in 3210 m Höhe nahe der österreichisch-italienischen Grenze vergangen.
Nun haben deutsche und italienische Forscher die Erbinformationen des ca 5300 Jahre alten Eismannes, der im Alter
von 46 Jahren von einem Pfeil getroffen und anschliessend vermutlich mit einer Keule erschlagen wurde, entschlüsselt.
Laut Aussage von Carsten Pusch vom Institut für Humangenetik der Universität Tübingen konnte man ca 95 Prozent der
DNA lesen.
Die Daten sollen am 20. Jahrestag der Entdeckung im Jahr 2011 der Öffentlichkeit präsentiert werden. Bis dahin wollen
die Forscher verfründen, ob Ötzi heute noch lebende Nachkommen hat und wo diese leben.
Man darf also gespannt sein.

Quele: http://www.tolomeo.wordpress.com/2008/11/