Liebe Archäolog*inn*en,
das Wort Scherbenfund hat mich zu diesem Forum geführt, daher hier meine Frage: Im Nachlass meines Vaters fanden sich zwei Scherben. Eine ist ca 4x5 cm groß, graubraun und trägt einen Aufkleber mit der Bezeichnung HERFORST/EIFEL AUS RÖM. TÖPFER. 76 in der Schrift meines Vaters. Die andere ist ca 4x2,5 cm groß, rötlich-braun mit Einkerbungen (Keilschrift?), ebenfalls mit einem Aufkleber mit dem handschr. Vermerk BOGAZKÖY HETHIT. TÜRKEI (BÖYÜKAYA) 1973 versehen. Bei den Jahreszahlen handelt es sich vermutlich um das Funddatum. Ich würde diese Scherben gern zurückgeben, wenn das überhaupt erwünscht ist, oder an jd. Interessierten weiterreichen, weiß aber nicht genau, an wen ich mich wenden soll. Weiß jemand Rat für die
GÄSTIN?