Das ist ja ein sehr großes Durcheinander von Scherben :-)
Auf den erstenblick könnten einige der Scherben vielleicht aus der Eisenzeit stammen, um jedoch mehr sagen zu können, müsste man sich die Scherben etwas genauer ansehen, die Art der Verzierung, die Magerung usw.
Leider ist es für einen Archäologen immer sehr schwer "Diagnosen" aufgrund von Fotos zu machen. Aber wenn Du genau wissen möchtest woher Deine Scherben stammen oder wie alt genau sie sind, dann bringen sie zum Landesdenkmalamt Deiner Region und zeige sie dem entsprechenden Landesarchäologen.
Oder Du kannst eines der Stücke gerne von allen Seiten fotographieren und mir die Bilder zu senden, ich würde dann versuchen Dir ebenfalls mehr zu Deinen Scherben zu sagen.
Viele Grüße
Gaggii